In Deutschland ist es für junge Leistungsspielerinnen und -spieler eine große Herausforderung, Schule und Tennis unter einen Hut zu bringen. Unser Schulsystem ist oft nicht auf die ganz besonderen
Bedürfnisse von Nachwuchsathleten eingestellt. Wer im Leistungstennis ganz nach vorne will, muss nicht nur auf dem Platz alles geben, sondern sich auch im Alltag perfekt organisieren – und viele
Talente schaffen das beeindruckend.
Doch das harte Trainingspensum und die vielen Turniere und Reisen lassen oft kaum Zeit fürs Lernen. Genau hier setze ich an: Mit individueller Unterstützung in Latein, Mathematik, Politik und
Geschichte – inklusive juristischer Grundlagen.
Als promovierter Jurist und ehemaliger Landtagsabgeordneter kenne ich die komplexen politischen und juristischen Zusammenhänge sehr gut. Mein Interesse an Geschichte hilft mir, schwierige Themen
verständlich zu machen – so begleite ich meine Spielerinnen und Spieler auf dem Weg zu schulischem Erfolg und sportlicher Höchstleistung.