30
Apr Kerbein: Kinderlärm ist auch im Sport Zukunftsmusik
Pressemitteilungen
Der Landtag debattiert heute über den Umgang mit Lärm der von Sportstätten ausgeht. Dazu hat die FDP-Fraktion einen Ent-schließungsantrag vorgelegt. Der sportpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Björn Kerbein erklärt:
„Sport ist keine Ruhestörung, insbesondere wenn er von Kindern und Jugendlichen ausgeübt wird. Kinder und Jugendliche brauchen Bewegungsraum. Gerade von Kindern und Jugendlichen erzeugter Lärm – und hierzu zählt auch der Sport – ist Zukunftsmusik. Deshalb bedarf es eines fairen Interessenausgleichs zwischen der Nutzung von Sportanlagen und dem Ruhebedürfnis von Anwohnern. Die aktuell geplante Lockerung der strengen Lärmschutzauflagen für den Betrieb von Sportstätten in Wohngebieten durch die Bundesregierung begrüßen wir ausdrücklich.
Warum Rot-Grün nun eine erneute Prüfung des Sachverhalts durch die Landesregierung vornehmen will, ist für mich nicht nachvollziehbar. Es liegen genügend Vorschläge aller wichtigen Akteure vor. Nun ist es an der Zeit für eine politische Entscheidung. Den Diskussionsprozess künstlich in die Länge zu ziehen, ist völlig unnötig.
Wir fordern die Landesregierung daher auf, sich unmittelbar für eine schnelle Lösung der Lärmproblematik bei Sportanlagen einzusetzen und dafür Sorgen zu tragen, dass sich die Lärmgrenzwerte von Sportanlagen künftig an den Werten von Spielplätzen orientieren. Es kann nicht sein, dass spielende Kinder auf einem Bolzplatz anders bewertet werden als auf einem Sportplatz.“